LEHRER SMART CAMP

LEHRER CAMP – TRAIN THE TRAINER

Das innovative Bildungsprojekt ist eine eintägige Schulung eines gesamten Lehrerkollegiums hinsichtlich der Chancen eines vermehrt digitalen Schulalltags. In einem Mix aus Vorträgen von Fachreferenten und interaktiven Workshops mit Trainern aus der Medienpraxis werden alle Fragen rund um den Unterricht von Morgen bearbeitet und dabei Themen wie Stressprävention im digitalen Raum, Cybermobbing, Datenschutz & -Sicherheit (DSGVO) sowie digitales Lehren und Lernen behandelt. Gemeinsam mit starken Partnern bringt die BG3000 diese Fortbildung kostenlos an Schulen in ganz Deutschland.

FORTBILDUNG UND MULTIPLIKATION – DIGITALE BILDUNG FÜR ALLE

Die Kursgestaltung der eintägigen Fortbildung wurde in enger Abstimmung mit den Pilotschulen entwickelt und ganz individuell auf die Bedürfnisse des Schulsystems und die Anforderungen an Lehrkräfte ausgerichtet. Praxisorientiert erfolgt die Vermittlung von technischen sowie pädagogisch-didaktischen Aspekten. Grundsätzlich wird immer ein Schwerpunkt auf die Themen Datenschutz und -Sicherheit, Impulse für die Verwendung von Apps und Tools der Neuen Medien im Unterricht und den versierte Umgang mit Tablets und Smartphones im Schulalltag gelegt. Erklärtes Ziel ist es, die Fachkräfte nicht nur auf ihrem ganz eigenen Weg in der Lehre zu begleiten und über Möglichkeiten zu informieren, sondern auch zu einer innovativen und kreativen Auseinandersetzung mit den Curriculae der Kultusministerien anzuregen und so langfristig zu einer Umgestaltung und „Digitalisierung“ der schuleigenen Lehrpläne beizutragen.

Meinungen

„Die Digitalisierung nimmt mit riesigen Schritten Einzug in unsere Schulen. Wir sehen es als eine wichtige gesellschaftliche – und somit schulische –  Aufgabe an, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen und Chancen einer auf Digitalisierung basierenden Zukunft vorzubereiten. Hierzu müssen wir uns Lehrer mit den Möglichkeiten dieser neuen Digitalen Dimension auseinander setzen. Wir sind deshalb sehr froh, dass wir ein  LEHRER SMART CAMP an unserer Schule hatten und uns Einblicke in die für uns wichtigen Bereiche Social Media und Co. Gegeben wurden.“

Birgit Dittmer-Glaubig, KonrektorinMittelschule Simmernstraße in München

„Angeregt durch zahlreiche Diskussionen im Kollegium, war es uns sehr wichtig, dass wir unsere Lehrerinnen und Lehrer für den Unterricht im digitalen Zeitalter fit machen, denn nur so können sie die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren Weg in die digitale Zukunft vorbereiten. Hier konnten die LEHRER SMART CAMP uns beim Fortbildungsprozess unterstützen!

Bettina Hund, SchulleiterinKäthe-Kollwitz-Berufskolleg in Hagen

„Digitale Bildung ist weit mehr als Smartboards im Klassenraum zu haben!“ Unser Kollegium hat sich sehr über das LEHRER DIGI CAMP an unsere Schule gefreut, welches uns bei unserer Arbeit unterstützt!“

Johannes Wulf, SchulleiterSankt-Ansgar-Schule in Hamburg

„Unsere Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorzubereiten, muss unser Anspruch als Schule sein. Wir sind daher dankbar, mit dem LEHRER SMART CAMP unseren Bildungsauftrag noch besser erfüllen zu können.“

Stefan Caspari, SchulleiterGymnasium Theresianum in Mainz

„Digitales Lehren und Lernen, aber auch Fragen der Medienethik sind ein bildungspolitischer Auftrag, dem sich alle Schulen stellen müssen. Um unsere Schüler am Leopoldinum auf die digitale Welt vorzubereiten und sie zu kritischen Nutzern digitaler Angebote machen zu können, freuen wir uns, dass wir die Lehrerfortbildungsinitiative „LEHRER SMART CAMP“ bei uns begrüßen dürfen.“

Markus Birner, SchulleiterGymnasium Leopoldinum in Passau

„Wenngleich an der TGRS Weichs der erste Schritt in Richtung Digitalisierung bereits getan ist, ist wegen der schnellen Entwicklungen in diesem Bereich eine regelmäßige Fortbildung, ein sich „Updaten“, unerlässlich. Daher ist das Fortbildungsangebot der LEHRER SMART CAMP für unsere Schule eine ideale, ergänzende Veranstaltung auf unserem Weg zu einem stimmigen Medienkonzept.“

Anita Aumüller-Menz, SchulleiterinTheresia-Gerhardinger-Realschule in Weichs

JETZT

LEHRER SMART CAMP

SICHERN!

Fordern Sie jetzt für weitere Informationen an