Liebe Lehrerin, lieber Lehrer,
bald startet das eintägige Lehrer Digi Camp an Ihrer Schule. Im Folgenden finden Sie die Beschreibung der Workshops, aus denen Sie während des Camps genau zwei besuchen können.
Nachdem Sie sich die Erläuterungen der Workshops durchgelesen haben, können Sie unten auf den „Jetzt Anmelden“ Button klicken und sich für Ihre Favoriten eintragen.
Digitales Lehren und Lernen – Neue Medien im Unterricht
Soziale Netzwerke, Neue Medien und Apps sind Kommunikationsbestandteil der heutigen Zeit. Mit Tablets und Smartphones können Lehr- und Lerneinheiten neu und interaktiv gestaltet werden. In diesem Modul erfahren Sie, welche Applikationen und Onlineanwendungen sich als zuverlässige Werkzeuge für den digitalen Unterricht eignen und wie diese funktionieren – damit junge Ler-nende realitätsnah und zeitgemäß im Schulalltag motiviert werden können.
Fit durch den Unterricht – Konzentrations- & Aufmerksamkeitsübungen
Mit kleinen körperlichen wie geistigen Übungen digitalem Stress und Konzentrationsschwäche entgegenwirken. Mit gezielten Übungsformen, die in den Unterricht eingebaut werden, kann Stress minimiert, Leistungen verbessert und auch das Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler verbessert werden. In diesem Workshop erhalten Sie Methoden, Tipps & Tricks für eine aktivere Unterrichtsgestaltung.
Social Hacking – Wie sicher sind wir im Netz?
Social Hacking thematisiert die gezielte, menschliche Beeinflussung im Cyberraum. Das Menschliche wird als Schwäche verstanden und dahingehend benutzt, um gewünschte Verhaltensweisen hervorzurufen und Systeme angreifbar zu machen. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten schützen und wie gezielt das Menschliche als Schwäche von Datenschutz zu interpretieren ist.